Konkret geplant, inhaltlich strukturiert
Wer denkt schon sofort ans Konzept, wenn er ein Buch, einen Werbespot, eine Anzeige mag? Dabei gilt: Wenn der Bauch „Ja“ sagt, hat vorher (mindestens) ein kluger Kopf ein überzeugendes Konzept geliefert.
Denn nur, wenn die konzeptionelle Arbeit stimmt, überzeugt auch das Ergebnis. So entsteht zum Beispiel
- eine Patientenzeitschrift, die informiert und unterhält
- die Website, die niemand sofort wegklickt
- das Buch, das Sie einfach nicht aus der Hand legen können
- ein fesselndes wissenschaftliches Symposium
- eine multimediale Werbekampagne, die unter die Haut geht.
Darum ist die gute Planung jede Minute Aufwand und jeden Cent wert. Mit etwas Grundwissen können Sie viel konzeptionelle Arbeit selbst erledigen – wie, erläutern Ihnen die Beispiele unten. Außerdem können Sie mich jederzeit kontaktieren, wenn Sie Beratung oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen.